Nach einem Jahresverlust von CHF 3.2 Mrd. im Jahr 2023 erwirtschaftete die Schweizerische Nationalbank im ersten Quartal des Jahres 2024 einen Gewinn von CHF 58.8 Mrd., dies gab die SNB in ihrem ersten Zwischenbericht Ende April 2024 bekannt. Im Vorjahresvergleich konnte der Gewinn per 31. März somit mehr als verdoppelt werden. Während die Gewinne auf den Fremdwährungspositionen CHF 52.4 Mrd. und auf dem Goldbestand CHF 8.9 Mrd. betrugen, erlitt die SNB auf den Frankenpositionen einen Verlust von CHF 2.4 Mrd.
Wie aus der Presseberichterstattung hervorging, war dieser «Rekordgewinn» insbesondere auf die Frankenschwäche der vorangehenden Monate zurückzuführen. Eine Gewinnausschüttung im Jahr 2024 sei allerdings weiterhin unwahrscheinlich, denn für die Mindestausschüttung von CHF 2 Mrd. an Bund und Kantone müsste die SNB im Jahresergebnis Gewinne von mindestens CHF 65 Mrd. einfahren, was in Anbetracht des noch zu tilgenden Bilanzverlustes im vergangenen Jahr sowie den vorzunehmenden Rückstellungen wohl nicht der Fall sein werde.