Die Geldpolitik der Nationalbank (SNB) geriet im Berichtsjahr noch stärker unter Beschuss als im Vorjahr. Zum einen machte sich eine gewisse Ungeduld bemerkbar, da trotz der restriktiven Politik die Teuerung weiter anstieg. Zum anderen wurde aber – zum Teil von denselben Personen – eine Lockerung verlangt, um das Abgleiten in eine Rezession zu verhindern. Der Bundesrat stärkte jedoch der Nationalbank im Allgemeinen den Rücken und betonte mehrmals, dass das Ziel der dauerhaften Preisstabilität nur über eine Politik des knappen Geldes erreicht werden könne; siehe dazu die Interpellationen Bonny (fdp, BE; Ip. 90.860) und Jelmini (cvp, TI; Ip. 89.839) sowie die Stellungnahme von Bundesrat Stich bei der Beratung des Geschäftsberichtes (BRG 90.007). Die Gefahr einer dadurch ausgelösten Stagflation schien ihm noch im November wenig wahrscheinlich.
- Mot-clés
- Date
- 14 décembre 1990
- Type
- Débat public
- Acteurs
- Sources
- Afficher
de Hans Hirter
Modifié le 12.12.2024
Modifié le 12.12.2024