Im März 2023 wurden schwere Vorwürfe ehemaliger und aktueller Mitarbeitender zur Personalführung der Mitte-Generalsekretärin publik. Der «Blick» zitierte aus einem Schreiben des Anwalts der Betroffenen ans Parteipräsidium, unter Gianna Luzio herrsche auf dem Generalsekretariat Mobbing und ein «Klima der Angst». Mitarbeitende, die Entscheide von Luzio hinterfragten, müssten «persönliche Attacken, Wutausbrüche und Kündigungsandrohungen» erdulden. In der AZ wurde eine Person mit der Aussage zitiert, im Generalsekretariat könne praktisch «nur überleben, wer sich Gianna Luzio unterwerfe». Laut Blick und AZ herrsche seit Luzios Amtsantritt 2018 auch eine ungewöhnlich hohe Fluktuation im Parteisekretariat. Im Brief an die Parteispitze sei nun gefordert worden, dass eine unabhängige Stelle die Vorwürfe untersuche und Luzio unterdessen freigestellt werde.
Luzio und die Parteispitze monierten unter anderem, dass die Beschwerdeführenden ihre Identität nicht offenlegten. Parteipräsident Gerhard Pfister sprach in der Presse von «Heckenschüssen». Die Betroffenen begründeten die Anonymität damit, dass sie Retorsionsmassnahmen befürchteten. Das zwölfköpfige Parteipräsidium der Mitte stellte sich indessen unmissverständlich hinter Luzio und sprach ihr einstimmig das Vertrauen aus. Auch weitere Abklärungen lehnte es ab. Zumindest in den Medien verebbte das Thema danach wieder.
Gemäss Quellen der AZ hatte es in den vorangegangenen Jahren schon mehrfach Versuche gegeben, im Parteipräsidium die Führungsqualitäten von Luzio zum Thema zu machen, Parteipräsident Pfister habe die Diskussion aber «jeweils im Keim erstickt». Pfister bestritt dies. Unbestritten schien bloss, dass zwischen Pfister und Luzio ein enges Vertrauensverhältnis herrscht. In der Presse wurden sie verschiedentlich als «Powerduo» beschrieben, das unter anderem die Fusion mit der BDP und den Namenswechsel von «CVP» zu «Mitte» orchestriert habe. Nach Einschätzung der Weltwoche hatte Luzio es gar vermocht, den einst konservativen Pfister auf einen «Linkskurs» für die Partei zu führen.